Systeminformationen direkt auf dem Desktop anzeigen: Die besten Tools für Windows Server

Wer Windows Server-Systeme administriert, kennt das Problem: Man meldet sich auf einem Server an und fragt sich sofort: "Welcher Server ist das nochmal? Welche IP-Adresse hat er? Wie ist die aktuelle Auslastung?" Eine einfache Lösung wäre, diese Informationen direkt auf dem Desktop-Hintergrund anzeigen zu lassen. Doch wie geht das? In diesem Artikel zeige ich dir die besten Methoden und Tools, um genau das zu erreichen – inklusive praktischer Tipps für die Einrichtung.

1. BGInfo von Microsoft (Sysinternals)

BGInfo ist ein Klassiker und Teil der Microsoft Sysinternals Suite. Es zeigt beim Login vordefinierte Systeminformationen (z. B. Hostname, IP, RAM, Laufwerksstatus) direkt auf dem Hintergrundbild an. Es handelt sich um eine statische Anzeige – dynamische Werte wie CPU-Auslastung werden beim Login erfasst, aber nicht live aktualisiert.

  • Keine Installation notwendig (portable EXE)
  • Konfigurierbar über GUI oder .bgi-Datei
  • Ideal für Gruppenrichtlinien- oder Logon-Scripts
  • Geringe Systembelastung

Geeignet für: Windows Server 2008 bis 2022, Windows 10/11

BGInfo (Microsoft Sysinternals) – Download

2. Desktop Info (Glenn Delahoy)

Desktop Info ist der moderne Nachfolger von BGInfo – mit einem entscheidenden Unterschied: Es zeigt die Infos in Echtzeit an. Die Software läuft als Hintergrundprozess und legt sich hinter die Desktop-Icons. CPU-, RAM-, Netzwerk-Auslastung und vieles mehr können live angezeigt werden.

  • Echtzeit-Anzeige (CPU, RAM, Netzwerk etc.)
  • Hochgradig anpassbar per .ini-Datei
  • Portable (keine Installation nötig)
  • Sehr geringe Systemauslastung

Geeignet für: Windows 7 bis Windows Server 2022

Desktop Info – Offizielle Seite

3. Rainmeter (Open Source)

Rainmeter ist ein Desktop-Customization-Tool, mit dem sich sehr flexible Skins erstellen lassen – darunter auch welche für Systeminformationen. Obwohl es eher für den Heimanwender gedacht ist, funktioniert es auch auf Windows Server-Systemen.

  • Echtzeit-Systeminfos mit grafischen Skins
  • Open Source, frei anpassbar
  • Riesen-Community mit fertigen Skins
  • Erfordert etwas Einarbeitung

Geeignet für: Windows 7 SP1 bis Windows 11 und Windows Server-Pendants

Rainmeter – Download

4. PowerShell-Lösung mit PowerBGInfo (Open Source)

Wer maximale Kontrolle möchte, kann mit PowerBGInfo (einem PowerShell-Modul) oder einem eigenen Skript ein Hintergrundbild generieren, das Systeminfos enthält. Diese Methode eignet sich hervorragend zur Automatisierung und individuellen Anpassung.

  • Vollständig skriptgesteuert
  • Hochgradig flexibel (alle PS-Datenquellen nutzbar)
  • Ideal für automatisierte Deployments
  • Kein Hintergrundprozess notwendig

Geeignet für: Alle Windows-Versionen mit PowerShell 5+

PowerBGInfo – GitHub

5. XComms ProView (kommerziell)

ProView ist eine kommerzielle Lösung für XComms-Kunden, die schnelle Zugänge zu Systeminformationen bietet, ohne den Desktop dauerhaft zu überladen. Die Infos erscheinen bei Bedarf in einem Overlay oder Fenster.

  • Designed für Unternehmen
  • Fokus auf Datenschutz (keine sensiblen Infos dauerhaft sichtbar)
  • GUI-basierte Einrichtung

Geeignet für: Windows 10/11, Windows Server

XComms ProView – Offizielle Seite

Fazit

Wer lediglich statische Informationen beim Login anzeigen möchte, ist mit BGInfo bestens bedient. Wer dynamische Infos in Echtzeit braucht, sollte Desktop Info ausprobieren. PowerShell-Fans greifen zu PowerBGInfo, und wer grafisch ansprechende Widgets bevorzugt, wird mit Rainmeter glücklich. Unternehmen mit Bedarf an komfortabler, datenschutzfreundlicher Integration sollten sich ProView ansehen.

Welches Tool setzt du ein? Schreib mir gerne oder lass einen Kommentar da!


Das sagen unsere Kunden